Prof. Joachim Mössner: „Mythen in der Medizin“
23.08.2018 @ 19:00 – 21:00 –
„Mythen in der Medizin“, Prof. Joachim Mössner (Universität Leipzig)
Gemeinsame Veranstaltung mit der Wilhelm-Ostwald-Gesellschaft e.V.
Veranstaltungen auf dem Haupt-Blog anzeigen?
23.08.2018 @ 19:00 – 21:00 –
„Mythen in der Medizin“, Prof. Joachim Mössner (Universität Leipzig)
Gemeinsame Veranstaltung mit der Wilhelm-Ostwald-Gesellschaft e.V.
21.06.2018 @ 19:00 – 21:00 –
Orgelkonzert (Schwalbennestorgel) in der Universitätskirche St. Pauli und anschließendes Sommerfest in der Innenstadt
15.03.2018 @ 19:00 – 21:00 – Vortrag von und Gespräch mit Heiko Rosenthal, Bürgermeister und Beigeordneter für Umwelt, Ordnung und Sport
15.02.2018 @ 19:00 – 21:30 – Der neue Direktor des Museums der Bildenden Künste Leipzig, Dr. Alfred Weidinger, wird sich unserer Gesellschaft vorstellen und durch die Sammlungen führen. Im Anschluss daran wird die Gesellschaft Harmonie den Abend mit einem gemeinsamen Essen im Hotel Marriott Leipzig ausklingen lassen.
18.01.2018 @ 19:00 – 21:30 – Die jährliche Mitgliederversammlung der Gesellschaft Harmonie findet am 18. Januar 2018 im Hotel Marriott Leipzig statt.
14.12.2017 @ 19:00 – Das traditionell adventlich – festliche Liedersingen wird dieses Jahr in der Gnadenkirche Leipzig-Wahren stattfinden. Im Anschluss wird die Gesellschaft Harmonie mit einem gemeinsamen Essen im Restaurant „FachWerk“ den Abend beschliessen.
16.11.2017 @ 18:30 – 22:00 – Unsere Gesellschaft wird im Jubiläumsjahr der Reformation das traditionelle Martinsgans-Essen im legendären „Auerbachs-Keller“ erleben und der Geschichte der Freundschaft Heinrich Stromers, Arzt und Begründer des berühmten Weinkellers, und Martin Luthers nachspüren.
19.10.2017 @ 19:00 – 22:00 – Sven Gábor Jánszky stellt uns sein Unternehmen für Zukunftsforschung und Strategieentwicklung vor. Er ist Trendforscher und Direktor des 2b AHEAD ThinkTanks. Durch seine Initiative treffen sich seit zwölf Jahren 250 CEOs und Innovationschefs der deutschen Wirtschaft. Seine Trendanalysen zu den Lebens-, Arbeits- und Konsumwelten der kommenden zehn Jahre und seine Strategieempfehlungen prägen die Zukunftsdiskussionen vieler Branchen. Er moderiert […]