Vorstellung der Planung für das neue Naturkundemuseum
Herr Dr. Leder – Direktor des Naturkundemuseums Leipzig – hat uns im Clublokal Fürstenhof am 17.09.2020 im ersten Vortrag nach der Coronapause über den aktuellen…
Bei uns im Programm: Ein Jahr voller Harmonie. Hier finden Sie Informationen zu den geplanten Veranstaltungen der Gesellschaft Harmonie e. V.
Der Vorstand der Gesellschaft Harmonie wurde auf der Generalversammlung im Januar 2018 für drei Jahre gewählt.
Die Harmonie fördert die Begegnung und Kommunikation unter den Mitgliedern. Sie unterstützt soziale und kulturelle Projekte.
Im Jahr 1776 gegründet, nach Verboten 1994 wiedergegründet kann die Harmonie bis heute auf eine bewegte Geschichte blicken.
Herr Dr. Leder – Direktor des Naturkundemuseums Leipzig – hat uns im Clublokal Fürstenhof am 17.09.2020 im ersten Vortrag nach der Coronapause über den aktuellen…
Nach einer Corona bedingten Pause und Ausfall aller Veranstatlungen seit März konnte am 20.8.2020 wieder ein Fest der Gesellschaft Harmonie stattfinden. „Endlich ein Wiedersehen“ –…
Anlässlich des 25. Jahrestag der Wiederbegründung der Gesellschaft Harmonie Leipzig haben am Samstag, den 26. Oktober 2019 zahlreiche Mitglieder an unserer Baumpflanzaktion im Leipziger Südraum…
Am Samstag, den 15.6.2019, feierten wir dankbar die Wiederbegründung der Harmonie vor 25 Jahren – ein Geschenk der Friedlichen Revolution – mit einer Festveranstaltung in…
Herr Staatsminister der Justiz Sebastian Gemkow hat am 18. April 2019 in einem sehr engagierten Vortrag und in einer anschließenden offenen Fragerunde über die Herausforderungen…
Das Netzwerk Alte Musik e.V. ist ein junger gemeinnütziger Verein mit Sitz in Leipzig, gegründet im Oktober 2018, welcher sich der Pflege und Weitergabe der…
Die Gesellschaft Harmonie unterstützt den Verein „Wasser ohne Grenzen e.V.“ mit 1.500 € zugunsten der Errichtung einer Wasserver- und Abwasserentsorgung in einem Schulzentrum in Mathèn,…
Frau Staatsministerin Köpping hat in einem sehr engagierten Vortrag für Verständnis für die Befindlichkeiten eines Großteils der Ostdeutschen geworben. Ihr ist die Frage wichtig: „Warum…
Im Rahmen des am 21.6.2018 stattgefundenen Sonderkonzertes anläßlich des 50. Jahrestages der Sprengung der alten Universitätskirche haben die Gesellschaft Harmonie e.V. Leipzig und die POMMER…
Die Gesellschaft Harmonie unterstütze die Neuinterpretation einer wertvollen Meissner Kaendler-Vase in Zusammenarbeit mit dem Grassi Museum für Angewandte Kunst.
Die Gesellschaft Harmonie sponsert exclusiv ein Konzert der Reihe „Klänge der Hoffnung – Musik verbindet“ am 26. September 2017, 19.30 Uhr im Foyer des Grassimuseums…
Die Gesellschaft Harmonie e.V. kaufte im November 2016 drei Vasen der preisgekrönten jungen Künstlerin Sarah Pschorn an und schenkte sie dem Grassimusuem für die ständige…
Der Leipziger Oberbürgermeister Burkhard Jung, selbst Ehrenmitglied der Gesellschaft Harmonie, übergab am 30. Oktober 2015 im Völkerschlachtdenkmal zahlreiche Stifterbriefe an neue Erwerber, darunter Privatpersonen, Unternehmen…
Im Huldenreich-Groß-Saal der Leipziger Stadtbibliothek lasen Dr. Stefan W. Krieg von Hösslin (links) und Dieter Pommer am 29. Oktober 2015 aus dem Briefwechsel zwischen dem…
Von ihren persöhnlichen Erlebnissen im Herbst 1990 berichteten – moderiert von Prof. Wolfgang Kenntemich (stehend) – Prof. Dr. Peter Fritz, Dr. Georg Giradet, Dr. Ingbert…
An der von der Gesellschaft Harmonie 2014 gespendeten Leuchtstele am Völkerschlachtdenkmal wurde nunmehr die Spendertafel angebracht.
Die Gesellschaft Harmonie Leipzig spendete 10.000 Euro für den katholischen Kirchneubau an der Nonnenmühlgasse. Das Geld war für das große, bronzene Hauptportal der neuen Propsteikirche…