Biographische Info
Familienstand: verh. mit Annegret geb. Peter
Kinder: eine Tochter und ein Sohn
Nationalität: Deutsch
Schulbildung: Hauptschule /Gymnasium: 1946 – 1958
Studium:
Universität Madras, Fachrichtung Mechanical Engineering, von 1958 bis 1963
Abschluss Bachelor of Engineering
Universität Hannover, Fachrichtung Maschinenbau, von 1968 bis 1970
Abschluss Diplom-Ingenieur
Promotion auf dem Gebiet “Operations Research” an der Technischen Universität Hannover Fortbildung: Management Seminare in INSEAD, IMDE und zahlreiche Führungskurse in Siemens Management Training Zentrum.
Lehrbeauftragter an der Universität Hannover von 75 bis 91; Vorlesungen über CAD/CAM, CIM und Produktionsmanagement;
Honorar Professur an der Universität Hannover seit 1987.
Consulting Professor an der Tongji Universität, Shanghai from 2004; Seminar für Executive Management Course über Supply Chain Management in Shanghai in 2004 and 2005 an der School of Economics and Management, Tongji University; Seminar for IMBA and EMBA at the Tongji University in October 2010
Mehr als 25 Publikationen und Vorträge über Produktion, Logistik und Umweltschutz
Patent über Materialbereitstellungssystem für Leiterplattenbestückungs system.
Beirat Electrocycling Anlagen GmbH and Electrocycling GmbH, Goslar. Ehem. Mitglied im Aufsichtsrat der Stadtwerke Leipzig, ehem. Vorsitzender des Aufsichtsrats des Universitätsklinikums Leipzig, ehem. Vorstand des Vereins der Freunde und Förderer der Universität Leipzig sowie des Vereins Deutscher Ingenieure
Sprachen: English, German, Tamil, Hindi und Russisch
Berufl. Erfahrung:
1985 -2008 Siemens AG
1975 – 1985: Gildemeister AG, Bielefeld
1974-1975: Hilti AG
1970 – 1974: Institut Für Fertigungstechnik und Spanende Werkzeugmaschinen
1966 – 1968: Vereinigte Flugtechnische Werke – Fokker, Werk Varel
1963 – 1966: Heavy Machine Building Planet, Ranchi