Biographische Info
Geburtsdatum: 07.03.1958
Geburtsort: Siegen/Westf.
Wohnort: Leipzig
Familienstand: verheiratet, 4 Kinder
Vita Burkhard Jung
Schul- und Ausbildung
1964 – 1968
Besuch der evangelischen Volksschule Gosenbach im Kreis Siegen
1968 – 1977
Besuch des Städtischen Jungengymnasiums „Am Löhrtor“ in Siegen Erwerb
der Allgemeinen Hochschulreife
1977 – 1984
Studium an der Westfählische Wilhelms-Universität Münster i. W. – Studienfächer Germanistik
und Evangelische Theologie für das Lehramt für die Sekundärstufe
1984 – 1986
Referendariat in Münster/w. Lehramt Sek. I/II
1983
Erste Staatsprüfung für das Lehramt für die Sekundarstufe II und
Sekundarstufe I in den Fächern Deutsch und Evangelische Religion
13.06.1986
Zweite Staatsprüfung für das Lehramt für die Sekundarstufe I und II in den
Fächern Deutsch und Evangelische Religion
Beruflicher Werdegang
1986
Anstellung als Lehrer für Deutsch und Evangelische Religion am
Evangelischen Gymnasium Siegen-Weidenau
1989
Berufung zum Studienrat z. A. im Kirchendienst
1991
Abordnung als Schulleiter an das Evangelische Schulzentrum Leipzig
zum Aufbau einer Grund- und Mittelschule sowie Gymnasium in kirchlicher Trägerschaft
1994
Überführung in das Kirchenbeamtenverhältnis
der Evangelisch-Lutherischen Kirche Sachsens
1997
Ernennung zum Oberstudiendirektor im Kirchendienst
02/1999
Amtsantritt als Beigeordneter für Jugend, Schule und Sport
04/2001 bis 3/2006
Beigeordneter für Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule
(Strukturveränderung in der Stadt Leipzig und damit Veränderungen im Geschäftskreis)
10/2001 bis 11/2003
Olympiabeauftragter der Stadt Leipzig
seit 01/06
als Beigeordneter zugleich WM-Beauftragter der Stadt Leipzig
26.02.2006
Wahl zum Oberbürgermeister der Stadt Leipzig
02/2006
Mitglied im Präsidium von Eurocities
03/2006
Mitglied im Aufsichtsrat der Leipziger Messe GmbH
(im Jahresrhythmus Aufsichtsratsvorsitzender)
03/2006
Aufsichtsratsvorsitzender der Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH
04/2006
Vorsitzender Verwaltungsrat der Sparkasse Leipzig
06/2006
Mitglied im Präsidium des Sächsischen Städte- und Gemeindetages
05/2007
Mitglied im Präsidium des Deutschen Städtetages
11/2008
Vizepräsident des Sächsischen Städte- und Gemeindetages
seit 2011
Vizepräsident des Deutschen Vereins
Mitglied im Präsidialausschuss des Deutschen Vereins
Mitglied im Präsidium des Deutschen Vereins